Naturheilpraxis Anja Freese
Deine Heilpraktikerin in Tangstedt bei Pinneberg
In meiner Naturheilpraxis in Tangstedt bei Pinneberg begleite ich Menschen, die chronische Beschwerden, funktionelle Störungen oder ein diffuses „Sich-nicht-mehr-wohlfühlen“ erleben.
Viele meiner Patientinnen und Patienten kommen mit dem Wunsch nach einer nachhaltigen, sanften Lösung – häufig, nachdem schulmedizinische Wege allein nicht mehr weitergeführt haben.
Hier setzt sich mein Spezialgebiet, die HNC-Therapie an: individuell, ganzheitlich und regulierend.

Meine Naturheilpraxis bei Pinneberg
Anja Freese
Naturheilpraktikerin und HNC-Therapeutin
Dorfstraße 12
25499 Tangstedt
Tel: 01520-2020976
Vereinbare deinen Termin ganz einfach online über das Formular oder telefonisch.
Wobei kann ich dir als Heilpraktikerin helfen?
Meine angebotenen Therapien, insbesondere die HNC-Therapie, eignen sich besonders bei funktionellen Beschwerden, chronischen Erkrankungen oder Symptomen, die oft „nicht greifbar“ erscheinen und schulmedizinisch schwer einzuordnen sind. Ziel ist es, die zugrunde liegenden Ursachen im Zusammenspiel von Nerven-, Hormon- und Immunsystem zu erkennen und ganzheitlich zu behandeln.
Meine Naturheilpraxis befindet sich in Tangstedt direkt bei Pinneberg. In ruhiger und angenehmer Atmosphäre biete ich dir Raum für individuelle Begleitung und nachhaltige therapeutische Impulse.
- Chronische Schmerzen (z. B. Migräne, Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden)
- Autoimmunerkrankungen wie Rheuma, Morbus Crohn oder Hashimoto
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Tinnitus, Schwindel, ADS/ADHS, Konzentrationsstörungen
- Erschöpfungszustände, Burn-out, Schlafprobleme
- Lernschwierigkeiten, Regulationsstörungen bei Kindern
- Skoliose, Beckenschiefstand, muskuläre Dysbalancen
- Begleitend zur sportlichen Leistungsoptimierung
Was ist eine HNC-Therapie?
HNC (Human Neuro Cybrainetics) ist ein therapeutisches Konzept, das verschiedene bewährte Methoden vereint – unter anderem Kinesiologie, Cranio-Sacral-Therapie, Triggerpunktbehandlung, Neurale Organisationstechnik (N.O.T.) und Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Methode nutzt kinesiologische Muskeltests, um Blockaden und Störungen im Nervensystem zu erkennen. Durch gezielte Impulse über Reflex-, Akupunktur- und Triggerpunkte wird eine sanfte Neuorganisation angestoßen. Dein Körper kann sich dadurch wieder selbst regulieren – ganz ohne invasive Eingriffe.
Anwendungsgebiete der HNC-Therapie
Die HNC-Therapie eignet sich besonders bei chronischen Schmerzen, etwa bei Migräne, Gelenkproblemen oder einem Tennisarm. Auch bei Autoimmunerkrankungen wie Morbus Crohn, Rheuma oder Fibromyalgie kann sie unterstützend wirken. Weitere Einsatzgebiete sind Allergien und Unverträglichkeiten, neurologische Beschwerden wie Tinnitus oder Schwindel, sowie Erschöpfungszustände und Burn-out. Auch bei Lernschwierigkeiten, ADS/ADHS, Geburts- oder Schleudertraumata sowie bei Skoliose oder Beckenschiefstand kann HNC hilfreich sein. Selbst Sportler profitieren oft von einer verbesserten Körperbalance und Leistungsfähigkeit.

Du möchtest wissen, wie ein Termin in meiner Praxis abläuft oder welche Kosten auf dich zukommen? Auf der nächsten Seite findest du alle wichtigen Informationen zu Dauer, Abrechnung und Erstattungsmöglichkeiten – einfach und transparent erklärt.
Ergänzende naturheilkundliche Verfahren
Neben der HNC-Therapie biete ich weitere Methoden zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung an. Das Biologische Heilwissen ermöglicht es, emotionale Blockaden in Verbindung mit körperlichen Beschwerden zu erkennen. In Coachings nach der Methode „The Work“ nach Byron Katie begleite ich dich dabei, innere Konflikte zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Bei bestimmten Beschwerden können CBD-Öl oder ätherische Öle in Kombination mit der Raindrop-Technik unterstützend eingesetzt werden. Auch eine fundierte Ernährungsberatung gehört zum Konzept meiner Praxis – mit besonderem Augenmerk auf Wasserqualität, Vitalstoffversorgung und individuelle Balance.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie viele Behandlungen sind notwendig?
Das hängt von deiner individuellen Situation ab. Manche Menschen spüren bereits nach der ersten Sitzung eine Veränderung, andere benötigen mehrere Behandlungen, um eine nachhaltige Stabilisierung zu erreichen. In vielen Fällen empfiehlt sich ein Rhythmus von drei bis fünf Sitzungen als Einstieg, danach richtet sich der weitere Verlauf nach deinem Bedarf.
Wie fühlt sich eine HNC-Behandlung an?
Die Behandlung ist in der Regel sehr sanft. Viele Patientinnen empfinden sie als entspannend und ausgleichend. Die manuelle Arbeit erfolgt über leichte Impulse an bestimmten Punkten des Körpers – meist im Liegen. Häufig berichten Patientinnen nach der Behandlung von einem Gefühl der Leichtigkeit, innerer Ruhe oder besserem Schlaf.
Kann ich die HNC-Therapie mit anderen Behandlungen kombinieren?
Ja, HNC lässt sich sehr gut mit schulmedizinischen und naturheilkundlichen Verfahren kombinieren. Sie ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Therapie, kann aber unterstützend wirken – insbesondere, wenn sich Symptome nicht allein körperlich erklären lassen.
Wird die HNC-Therapie auch bei komplexen oder chronischen Beschwerden angewendet?
Gerade bei chronischen, lang anhaltenden Beschwerden kann die HNC-Therapie neue Impulse geben. Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern zugrunde liegende Regelkreise wieder in Balance zu bringen – auch wenn die Ursachen vielschichtig sind. Wichtig ist dabei eine individuell angepasste Herangehensweise und gegebenenfalls eine begleitende medizinische Betreuung.